

Heimatliebe
Vor aller Zuschreibung, aller Huldigung, vor allen Aneignungsversuchen ist die Heimat eine bestimmte Form von ästhetischer Erfahrung, die sich wohl überall auf der Welt ähnlich zuträgt: Wenn ich nachhause komme, beginne ich zu vergleichen: Was ist gleichgeblieben und was hat sich verändert? Das Heimatgefühl ist an den subjektiven Vollzug des Abgleichens gebunden. Damit einher gehen persönliche Gefühle: Freude, Belustigung, Glück, oder auch Unwohlsein und Traurigkeit. Ich bin als Naturstädter großgeworden. Die Stadtnatur ist mein angestammtes Habitat. Vom Hochhaus sieht man die Berge der Hardt, die Weiher und Kiesgruben und unten vor der Haustür sind die Baggerseen zum Schwimmen da.

Bungalow

Unterholz

Kieszentrale

Wildkirsche

Kohlekraftwerk

Laternenbaum

Froschlache

Pylonriese

Brückenkleid

Garagentor

Grassstrauss

Holzarbeit

Blütenzauber

Schwarzwald

Schafspelz

kirchendreieck

gemeindequader

wohlfühlhaus

Zeitungspforte

einkaufswagen

Punkthochhaus

abendgrün

Hängebrücke

Ostbebauung

Neckarterrassen

Collini Center

Schließloch

Leitplanke

Strohgras

Brückenlicht